Couscous laut Herstellerangabe mit kochendem Wasser übergießen und aufquellen lassen.
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und mit dem klein geschnittenen Porree in Sonnenblumenöl zu goldgelber Farbe anrösten.
Schafkäse fein würfelig schneiden oder zerbröseln und mit den restlichen Zutaten außer Kürbiskernöl zu einer Masse vermengen, gut abschmecken.
Die Zucchini waschen, größere Exemplare in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und das weiche Kerngehäuse herausschaben, kleine der Länge nach halbieren.
Zucchini mit Sonnenblumenöl bepinseln, salzen und pfeffern und auf ein befettetes Blech setzen.
Die Hälfte der Fülle auf die Zucchinis verteilen, mit einem Löffel eine leichte Vertiefung in die Fülle drücken, Kürbiskernöl in die Vertiefung träufeln, restliche Füllung darüber verteilen.
Abschließend fein geriebenen Gouda auf die Fülle streuen und die Zucchini im vorgeheizten Rohr bei 180° C Heißluft ca. 25 – 30 Minuten überbacken.
Tipp: Das Gericht eignet sich als Hauptgericht mit einem grünen Salat mit Steirischem Kürbiskernöl oder als warme Vorspeise.
Du kennst ein Rezept mit einer geschützten Spezialität?
1 große oder 3 kleine Zucchini
2 EL Sonnenblumenöl
Salz
Pfeffer
Fülle:
50 g Couscous
250 g Steirische Käferbohnen g.U., gekocht und fein gehackt
1 Zwiebel
1/3 Stange Porree
5 Knoblauchzehen
1 EL Sonnenblumenöl
100 g Schafkäse von den Weizer Schafbauern
3 EL Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.
Kräutersalz
Pfeffer
Bohnenkraut
50 g geriebener Gouda zum Bestreuen
Eine Initiative des Servicevereins für geschützte Herkunftsbezeichnungen für Lebensmittel (SVGH)
Mit Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Bestimmungen zum Datenschutz